Förderung, die ankommt und etwas bei den Menschen bewirkt. Diesen Anspruch verfolgt die Europäische Union bereits seit über 60 Jahren mit den Europäischen Strukturfonds. Um die Wirkung der Förderung messbar zu machen, ist die EU-Kommission auf Daten aus den Mitgliedstaaten angewiesen. Im Falle des Europäischen Sozialfonds bedeutet dies, dass die EU-Kommission seit dieser Förderperiode die Anforderung stellt, die berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer nach den ESF-Bildungsmaßnahmen nachzuhalten.
Die ESF-Verwaltungsbehörden müssen nun erheben, was langfristig aus den Projektteilnehmern geworden ist. Hierzu ist es erforderlich, diese im Nachgang zur Maßnahme zu kontaktieren.
Der Fragebogen zur Nachbefragung ist sehr einfach und übersichtlich aufgebaut.
Wie läuft die Teilnehmerbefragung ab?
- Die Teilnehmer werden direkt nach Ende der Teilnahme in einem ESF geförderten Projekt zu ihrer schulischen bzw. beruflichen Situation befragt.
- Nach sechs Monaten erfolgt eine weitere Befragung, die darauf abzielt, Veränderungen der Situation zu ermitteln.
- In Hessen erfolgt die Befragung postalisch. Die Befragten können somit alle Informationen in Ruhe durchlesen und haben für die Beantwortung ausreichend Zeit. Ein verständliches und übersichtliches Anschreiben wurde von der Hessen Agentur und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration entworfen, in dem alle Informationen zur Maßnahme sowie zum Inhalt und Grund der Befragung enthalten sind.
- Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur wenige Minuten.
- Ein vorfrankierter Rückumschlag liegt bei.
- Die Befragung ist anonym und die Teilnehmer verpflichten sich mit der Beantwortung des Fragebogens zu keinen weiteren Befragungen oder Aktivitäten.
- Die Beantwortung des Fragebogens ist freiwillig. Selbst wenn die Teilnehmer eine Einwilligungserklärung abgeben, sind sie nicht zur Beantwortung verpflichtet.
Bei der Hessen Agentur ist eine Hotline eingerichtet, an die sich die Teilnehmenden bei Fragen wenden können.
Lioba Trabert
Projektleiterin, Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung
HA Hessen Agentur GmbH
Telefon: 0611 950 178 330
E-Mail: Lioba.Trabert@hessen-agentur.de